Eintägiges Praxis-Seminar
Teilnahmegebühr: 670,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
Seminarkürzel: LU
Auch Online buchbar: Zu den Terminen
4,7 von 5 Sternen
basierend auf 863 Kundenbewertungen
Sachzuwendungen clever nutzen – ohne steuerliche Fallstricke!
Sachzuwendungen motivieren Mitarbeitende, stärken die Bindung ans Unternehmen und können steuerliche Vorteile bringen – wenn sie richtig gestaltet sind! Besonders im Fokus der Finanzverwaltung stehen Gutscheine, Kostenerstattungen und Mobilitätsleistungen, da die gesetzlichen Vorgaben in den letzten Jahren verschärft wurden.
Auch Betriebsveranstaltungen sowie die Überlassung von Jobtickets und Fahrrädern unterliegen komplexen steuerlichen Regelungen. Arbeitgeber müssen genau wissen, wann ein geldwerter Vorteil entsteht, welche Dokumentationen erforderlich sind und welche Freigrenzen oder Pauschalversteuerungen möglich sind.
Unser eintägiges Praxis-Seminar bringt Klarheit in die steuerliche Behandlung von Sachzuwendungen. Sie lernen anhand praxisnaher Beispiele, Sachzuwendungen optimal einzusetzen, finanzielle Vorteile gezielt zu nutzen und steuerliche Risiken zu vermeiden.
Das Seminar richtet sich an alle, die in den Bereichen Personal, Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie Finanzbuchhaltung tätig sind.
Ihr Seminarteam
Sonja Filipovic
Produktmanagerin für die Bereiche Steuern, Bilanzen und Controlling
Telefon: 040 / 41 33 21 -77Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
4,7 von 5 Sternen basierend auf 863 Kundenbewertungen
"Tolle Organisation, selten angebotener Seminarinhalt, genau abgestimmt auf mein Arbeitsgebiet. Kleine Gruppe – Zeit für individuelle Fragen."
Tuba Demir, LBS Baden-Württemberg
"Kompetenter Referent, der in der Lage ist, praxisgerecht Fälle darzustellen."
Gabriele Eigenbrodt-Hartmann, OHG Transgourmet GmbH & Co.
Weiterbildung in angenehmer Atmosphäre
8:30 Uhr | | | Empfang |
9:00 Uhr - 9:15 Uhr | | | Begrüßung durch den Referenten und Abstimmung des Seminarinhaltes |
10:30 Uhr - 10:45 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
13:00 Uhr - 14:00 Uhr | | | Gemeinsames Mittagessen |
15:15 Uhr - 15:30 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
ca. 17:00 Uhr | | | Ende des Seminartages |
Die Tagungshotels werden mit der Seminarbestätigung rechtzeitig bekannt gegeben. Teilnahmegebühr (zzgl. gesetzlicher MwSt.) pro Person inkl. Business-Lunch, Pausengetränke und ausführlicher digitaler Seminarunterlagen. Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.
Bild: Life Of Pix (Pexels, Pexels Lizenz)