Am 19.05.2025
5 Stunden
Noch 45 Tage bis zur Tagung
Teilnahmegebühr: 425,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: 5 Stunden
Seminarkürzel: X-DIK
4,7 von 5 Sternen
basierend auf 169 Kundenbewertungen
Aktuelles, Trends, Impulse zu den Themen:
Die rasante Entwicklung im Bereich der Digitalisierung macht es notwendig, auf dem neuesten Stand zu bleiben und eine gelungene Umsetzung in der Praxis hängt auch vom Know-how der Mitarbeitenden ab.
Was gilt? Was ist neu? Was ist wichtig?
Am 19. Mai 2025 findet erneut unsere jährliche Live-Online-Tagung „Digitales Rechnungswesen Update“ statt. Unsere Experten werden Ihnen wie gewohnt alle aktuellen Neuregelungen, Praxiserfahrungen und Trends rund um das digitale Rechnungswesen präsentieren.
Die Schwerpunkte unserer diesjährigen Veranstaltung umfassen:
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich über die aktuellen Entwicklungen im Rechnungswesen zu informieren.
Ihr Tagungsteam
Sonja Filipovic
Produktmanagerin für die Bereiche Steuern, Bilanzen und Controlling
Telefon: 040 / 41 33 21 -77
E-Mail: s.filipovic@dashoefer.de
Tagungsorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de
Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.
Alle Beiträge werden durch Diskussion und Erfahrungsaustausch mit den Referenten ergänzt, um Sachverhalte aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven zu beleuchten.
Hier finden Sie weitere Informationen09.00 – 09.15 Uhr
9.15 – 09.55 Uhr
Referent: Dirk J. Lamprecht
Referent: Dirk J. Lamprecht, Dipl. Kaufmann, Gesellschafter
Dauer: 30 Minuten Vortrag + 10 Minuten Diskussion
09.55 – 10.35 Uhr
Referent: Torsten Busse-Stein
Referent: Torsten Busse-Stein, Geschäftsführer, WEFORM Consulting GmbH
Dauer: 30 Minuten Vortrag + 10 Minuten Diskussion
10.35 – 10.45 Uhr
10.45 – 11.25 Uhr
Referent: Andreas Gaebler
Referent: Andreas Gaebler, Digitalisierungs- und Prozessberater bei Schröder & Partner in Berlin
Dauer: 30 Minuten Vortrag + 10 Minuten Diskussion
11.25 – 12.10 Uhr
Referentin: Carola Sieling
Referentin: Carola Sieling, Rechtsanwältin, Datenschutzbeauftragte, Fachanwältin für IT-Recht
Dauer: 30 Minuten Vortrag + 10 Minuten Diskussion
12.10 – 12.40 Uhr
12.40 – 13.20 Uhr
Referent: Gregor Danielmeyer
Referent: Dipl. -FW. (FH) Gregor Danielmeyer, Sachbearbeiter im Referat für Amtsbetriebs- und Lohnsteueraußenprüfung der Oberfinanzdirektion NRW
Dauer: 30 Minuten Vortrag + 10 Minuten Diskussion
13.20 – 13.55 Uhr
13.55 – 14.00 Uhr
Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.
Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.
Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.
Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen.
Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft TeamsBei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.
19.05.2025
Je 09:00 bis 14:00 UhrBild: TheDigitalArtist (Pixabay, Pixabay License)