Eintägiges Praxis-Seminar
Teilnahmegebühr: 675,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
Seminarkürzel: PPP
Auch Online buchbar: Zu den Terminen
4,6 von 5 Sternen
basierend auf 242 Kundenbewertungen
Professionelle PowerPoint-Präsentationen - Kundenbewertungen
Das Seminar Professionelle PowerPoint-Präsentationen hat auf Basis von 242 Kundenmeinungen durchschnittlich folgende Bewertungen erzielt:
Das Seminar interessiert Sie, Sie wollen aber logistischen Aufwand vermeiden?
Planen Sie einfach ein Inhouse-Seminar mit uns! So müssen Sie nicht zum Seminar-Ort reisen – unser/e Referent/in kommt ganz einfach zu Ihnen und kann individuell auf Ihre Anforderungen eingehen.
Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr Angebot an!
Leider stehen derzeit keine Termine zur Auswahl. Wenn Sie interesse an einem Inhouse-Seminar haben, benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Hier geht es zum Kontaktformular Zum Online-Seminar anmeldenIm Fokus: Bringen Sie Ihre eigene Präsentation mit und holen Sie sich konkrete Tipps für Gestaltung und Aufbereitung von Ihrer Referentin.
Haben Sie noch Fragen zu dieser Veranstaltung?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Und wieder einmal soll Ihr Vorgesetzter oder Ihre Vorgesetzte in einer Sitzung die Zahlen des letzten Geschäftsjahres präsentieren. Und Sie erhalten kurzfristig den Auftrag, eine PowerPoint-Präsentation für Ihre/n Chef/in zu erstellen – häufig mit wenigen Informationen und unter Zeitdruck. Kommt Ihnen das bekannt vor? Besonders in solchen Situationen ist es entscheidend, das Programm Microsoft PowerPoint 2010 – 2019, Version 365 optimal zu beherrschen.
In unserem eintägigen Praxis-Seminar erhalten Sie viele wertvolle Tipps und Anregungen, wie Sie:
So können Sie zukünftig Ihre/n Chef/in noch kompetenter unterstützen – lernen Sie das Erstellen von professionellen PowerPoint-Präsentationen mit Microsoft PowerPoint 2010 – 2019, Version 365!
Bitte bringen Sie unbedingt Ihren Laptop mit zum Seminar. So setzen Sie das Gelernte direkt an Ihrem eigenen Computer um!
Dieses Praxis-Seminar wendet sich an Chef-Sekretärinnen und -Assistentinnen der Geschäftsleitung und des Vorstandes, Office-Managerinnen, Bereichssekretärinnen und -assistentinnen. Das Seminar richtet sich an alle, die regelmäßig Präsentationen mit Microsoft PowerPoint 2010 – 2019, Version 365 erstellen müssen und auch unter Zeitdruck optimale Charts abliefern möchten.
Für dieses Praxis-Seminar empfiehlt sich bereits Erfahrung im Umgang mit den Standardprogrammen Microsoft PowerPoint, Microsoft Excel und Microsoft Word.
Ihr Seminarteam
Alexandra Wegner
Produktmanagerin für Assistenz und Sekretariat, Gleichstellung, Bilanzierung
Telefon: 040 / 41 33 21 -14Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
4,6 von 5 Sternen basierend auf 242 Kundenbewertungen
"Super praxisnahes Seminar, ich nehme hochmotiviert ALLE Punkte mit nach Hause oder in die Arbeit!"
Ulrike von der Gathen, Hamberger Flooring GmbH & Co. KG
Weiterbildung in angenehmer Atmosphäre
8:30 Uhr | | | Empfang |
9:00 Uhr - 9:15 Uhr | | | Begrüßung durch den Referenten und Abstimmung des Seminarinhaltes |
10:30 Uhr - 10:45 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
13:00 Uhr - 14:00 Uhr | | | Gemeinsames Mittagessen |
15:15 Uhr - 15:30 Uhr | | | Tee- und Kaffeepause |
ca. 17:00 Uhr | | | Ende des Seminartages |
Die Tagungshotels werden mit der Seminarbestätigung rechtzeitig bekannt gegeben. Teilnahmegebühr (zzgl. gesetzlicher MwSt.) pro Person inkl. Business-Lunch, Pausengetränke und ausführlicher digitaler Seminarunterlagen. Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.
Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.
Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.
Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.
Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen.
Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft TeamsDie Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.
Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.
Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.
Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen.
Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teamsin:
Sonderkonditionen bei der Deutschen Bahn für unsere Seminar-Kunden!
Sollten wir einmal keinen passenden Seminartermin in Ihrer Nähe für Sie haben, finden Sie hier die Lösung. Sie können direkt bei der Bahn Ihr Bahnticket zum Seminar zu Sonderpreisen bestellen.
So können Sie ab sofort mit dem Verlag Dashöfer-Veranstaltungsticket und der Deutschen Bahn preisgünstig und umweltfreundlich (100 % Ökostrom im Fernverkehr) zu Ihrem Veranstaltungsort an- und abreisen.
Der Preis für Ihr Veranstaltungsticket zur Hin- und Rückfahrt zum/vom Seminarort bzw. nächstgelegenen DB-Bahnhof beträgt:
Veranstaltungsticket einfache Fahrt mit Zugbindung (solange der Vorrat reicht):
Veranstaltungsticket einfache Fahrt vollflexibel (immer verfügbar):
Buchen Sie jetzt online, sehen Sie alle Bahn-Angebote auf Ihrer Wunschstrecke und sichern Sie sich das garantiert günstigste Ticket.
Zum VeranstaltungsticketBei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an die Service-Nummer +49 (0) 30 58 60 20 901.
Machen Sie Reisezeit zu Ihrer Zeit: Nutzen Sie die An- und Abreise zum Arbeiten, Entspannen oder Genießen – mit 100 % Ökostrom im Nah- und Fernverkehr. So starten nachhaltige Events.
www.bahn.de/veranstaltungsanreise
Wir wünschen Ihnen gute Reise mit der Deutschen Bahn!
NRW
Teilnehmer/innen aus NRW können mit dem Bildungsscheck 50 % bei Besuch eines Seminars sparen.
Infos hier (PDF)Bild: Life Of Pix (Pexels, Pexels Lizenz)
Themen
Gerne können Sie Ihre Fragen per E-Mail oder Telefon direkt an die zuständige Produktmanagerin oder den zuständigen Produktmanager richten.
Gerne können Sie sich direkt per E-Mail an die zuständige Produktmanagerin oder den zuständigen Produktmanager wenden.
Zur Teilnahme am Online-Seminar benötigen Sie Kopfhörer, Lautsprecher oder Ähnliches.
Da wir unsere Online-Seminaren so interaktiv wie möglich gestalten, empfehlen wir auch die Verwendung von Kamera und Mikrofon.
Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen finden Sie in der Anmeldebestätigung, die wir an die bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse senden.
Das Teilnahmezertifikat wird Ihnen am Tag nach der Veranstaltung per E-Mail zugesandt.
Die Veranstaltungsunterlage wird Ihnen in digitaler Form am Vortag oder am Tag nach dem Online-Seminar zugesandt.
Sie erhalten am Vortag der Veranstaltung den Zugangslink, über den Sie sich anmelden können. Bei Seminaren, die an einem Montag stattfinden, erhalten Sie den Link am Freitag zuvor.
Gerne können Sie Ihre Fragen per E-Mail oder Telefon direkt an die zuständige Produktmanagerin oder den zuständigen Produktmanager richten.
Gerne können Sie sich direkt per E-Mail an die zuständige Produktmanagerin oder den zuständigen Produktmanager wenden.
Der Standard-Tagesablauf eines eintägigen Seminars sieht wie folgt aus:
Für Teilnehmende stehen bei Veranstaltungen in einigen Tagungshotels begrenzte Zimmerkontingente zur Verfügung. Bei Bedarf können Sie die Reservierungen selbstständig beim Hotel unter dem Stichwort „Verlag Dashöfer“ vornehmen.
Der Veranstaltungsort ist auf der Detailseite jedes Seminars angegeben. Weitere Details zum Veranstaltungshotel erhalten Sie mit Ihrer Seminarbestätigung, spätestens 14 Tage vor der Veranstaltung.
Sobald die Durchführung des Seminars bestätigt wurde, spätestens 14 Tage vorher, erhalten Sie alle Details zur Veranstaltung sowie Ihre Rechnung.
Wenn Sie keine Werbung/Newsletter mehr zugesandt bekommen möchten, können Sie dies per E-Mail an unseren Kundenservice (abmeldung@dashoefer.de) durchgeben.
Die Anmeldung zu unseren kostenfreien Newslettern ist über unsere Internetseite möglich.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, kostenfrei einen Ersatzteilnehmenden für den gebuchten Termin zu benennen.
Schreiben Sie uns einfach eine Mail mit der Seminarnummer, dem Namen der angemeldeten Person sowie dem Namen und der E-Mail-Adresse der Person, die nun an der Veranstaltung teilnehmen wird, an: veranstaltungsmanagement@dashoefer.de
Wenn Sie ein Präsenz-Seminar trotz der Möglichkeit der Terminverschiebung und des Teilnehmerwechsels stornieren möchten, berechnen wir bis 31 Tage vor Seminarbeginn eine Stornierungsgebühr in Höhe von 40 € zzgl. MwSt. pro Seminartag. Ab 30 Tage vor Seminarbeginn wird die volle Teilnahmegebühr fällig.
Wenn Sie eine Stornierung wünschen, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit der Seminarnummer sowie dem Namen der angemeldeten Person an: veranstaltungsmanagement@dashoefer.de
Präsenz-Seminare können bis zu 15 Tage vor der Veranstaltung kostenlos umgebucht werden. Danach wird aufgrund der Kurzfristigkeit eine Umbuchungsgebühr in Höhe von 60 € zzgl. MwSt. fällig.
Wenn Sie eine Umbuchung wünschen, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit der Seminarnummer, dem Namen der angemeldeten Person sowie dem neuen Wunschtermin (einzusehen auf der jeweiligen Seminarseite auf unserer Homepage) an: veranstaltungsmanagement@dashoefer.de
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, kostenfrei einen Ersatzteilnehmenden für den gebuchten Termin zu benennen.
Schreiben Sie uns einfach eine Mail mit der Seminarnummer, dem Namen der angemeldeten Person sowie dem Namen und der E-Mail-Adresse der Person, die nun an der Veranstaltung teilnehmen wird, an: veranstaltungsmanagement@dashoefer.de
Wenn Sie ein Online-Seminar trotz der Möglichkeit der Terminverschiebung und des Teilnehmerwechsels stornieren möchten, stellen wir Ihnen eine Gebühr in Höhe von 15 % der Seminargebühr zzgl. MwSt. in Rechnung. Ab 13 Tage vor Seminarbeginn wird die volle Teilnahmegebühr fällig.
Wenn Sie eine Stornierung wünschen, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit der Seminarnummer sowie dem Namen der angemeldeten Person an: veranstaltungsmanagement@dashoefer.de
Online-Seminare können bis zu 15 Tage vor der Veranstaltung kostenlos umgebucht werden. Danach wird aufgrund der Kurzfristigkeit eine Umbuchungsgebühr in Höhe von 60 € zzgl. MwSt. fällig.
Wenn Sie eine Umbuchung wünschen, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit der Seminarnummer, dem Namen der angemeldeten Person sowie dem neuen Wunschtermin (einzusehen auf der jeweiligen Seminarseite auf unserer Homepage) an: veranstaltungsmanagement@dashoefer.de
Alle Informationen zu unseren Inhouse-Angeboten sowie die passenden Ansprechpartnerinnen und -partner finden Sie auf unserer Inhouse-Seite unter: https://www.dashoefer.de/inhouse-seminare.html
Das Zertifikat, das Sie nach der Veranstaltung per E-Mail erhalten, beinhaltet alle Kriterien (Inhalt, Dauer, Referent*in und Datum), um das Seminar bei den entsprechenden Kammern als Weiterbildung anrechnen zu lassen.
Darüber hinaus gelten unsere Seminare aus dem Bereich Immobilien und Grundbesitz als Qualifikationsnachweis für Mietverwalter, WEG-Verwalter und Immobilienverwalter sowie unsere Seminare aus dem Personalmanagementbereich als Fortbildungsnachweis nach § 15 FAO für Anwält*innen.
Wir akzeptieren ausschließlich Bildungschecks aus dem Bundesland Nordrhein-Westfalen.
Ab der dritten teilnehmenden Person aus einem Unternehmen erhalten die dritte und jede weitere Person einen Preisnachlass von 10 %. Dies gilt für Anmeldungen zu demselben Termin.
Die Seminarpreise verstehen sich netto zzgl. MwSt. und gelten pro Person. Demnach sind bei Online-Seminaren nur die angemeldeten Personen berechtigt, sich mit den Zugangsdaten für die jeweilige Online-Veranstaltung anzumelden.
Das Zahlungsziel unserer Rechnungen beträgt 14 Tage.
Eine Rechnungskorrektur können Sie schriftlich per E-Mail an rechnungsversand@dashoefer.de anfordern. Bitte teilen Sie uns in Ihrer Nachricht die Rechnungsnummer sowie die gewünschte Änderung mit.
Sie erhalten die Rechnung frühestens acht Wochen vor Seminarbeginn und nur dann, wenn wir die Durchführung aufgrund der erreichten Mindestteilnehmendenzahl gewährleisten können.
Die Seminargebühr wird mit Zugang der Anmeldebestätigung fällig und ist zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer zu zahlen. Die Fälligkeit der Rechnung ist unabhängig vom Leistungszeitpunkt.
Wenn Sie im Bestellvorgang bei „Diesem Teilnehmer eine eigene Bestellbestätigung zusenden?“ ein Häkchen gesetzt haben und die E-Mail-Adresse der teilnehmenden Person mit der im Feld „Rechnungsanschrift eingeben“ übereinstimmt, werden Ihnen zwei Bestätigungen zugesendet. Sie sind in diesem Fall nicht doppelt angemeldet.
Login
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an.
Benutzerkonto anlegen
Sind Sie auf unserer Website noch nicht registriert? Hier können Sie sich ein neues Kundenkonto bei dashoefer.de anlegen.
RegistrierenHaben Sie Fragen? Kontaktformular
So erreichen Sie unseren Kundenservice:
Telefon: 040 / 41 33 21 -0
Email: kundenservice@dashoefer.de
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten und Online-Angeboten?
Rückruf vereinbaren
Möchten Sie einen Rückruf vereinbaren?