Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Lehrgang: Umsatzsteuer kompakt & praxisnah auffrischen

Wichtige Grundlagen, aktuelle Neuregelungen & Brennpunkte in der Praxis

zweitägiger Sommerlehrgang von 9 bis 14 Uhr

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 895,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: zweitägiger Sommerlehrgang von 9 bis 14 Uhr

Seminarkürzel: X-USS

4,6 von 5 Sternen
basierend auf 32 Kundenbewertungen

Aus dem Inhalt

  • Praxisprobleme aus dem Alltag
  • Rechnungen und Umsatzsteuer richtig prüfen
  • Ausland, Reverse-Charge und Reihengeschäfte verstehen
  • Teilnahmezertifikat inklusive
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 895 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
07.07.2025 09:00-14:00 Uhr
08.07.2025 09:00-14:00 Uhr
Auch als Inhouse buchbar!

Lehrgangsziel

Der 2-tägige Sommerlehrgang (jeweils 9–14 Uhr) bietet ein kompaktes, interaktives Auffrischungsseminar rund um die Umsatzsteuer – mit klarem Fokus auf Praxis, Praxis, Praxis. Ideal für Buchhaltungsfachkräfte, die ihr Wissen aktualisieren möchten, sowie für Quereinsteiger:innen, die mehr Sicherheit im umsatzsteuerlichen Alltag gewinnen wollen.

Typische Fehlerquellen werden anhand konkreter Beispiele aufgezeigt, aktuelle Neuerungen verständlich erklärt und individuelle Fragen finden ausreichend Raum. Zum Abschluss besteht die Möglichkeit, das Gelernte in einem freiwilligen Selbsttest zu überprüfen – ganz ohne Druck.

Alle Teilnehmenden erhalten unabhängig vom Test ein Teilnahmezertifikat als Nachweis für den erfolgreich besuchten Lehrgang.

Ihr Lehrgangsteam

Sonja Filipovic

Sonja Filipovic

Produktmanagerin für die Bereiche Steuern, Bilanzen und Controlling

Telefon: 040 / 41 33 21 -77
E-Mail: s.filipovic@dashoefer.de

Seminarorganisation

Lehrgangsorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  1. Praxisprobleme aus dem Alltag – was Finanzämter häufig beanstanden
    • Einstieg mit alltäglichen Problemen aus der Buchhaltung
    • Beispiele aus der Betriebsprüfung
    • Wie man Rechnungen prüft – kurz & praxisnah
  2. Ausgangsrechnungen richtig erstellen – was häufig übersehen wird
    • Pflichtangaben & häufige Mängel
    • Wann schulde ich Umsatzsteuer?
    • Fehler bei Teilleistungen, Anzahlungen & Abgrenzung
    • Besonderheiten bei Gutschriften, Boni & Stornos
  3. Eingangsrechnungen prüfen: Vorsteuer korrekt ziehen
    • Was darf ich abziehen – und was nicht?
    • Probleme bei fehlenden oder fehlerhaften Angaben
    • Vorsteuerabzug bei gemischt genutzten Leistungen
    • Vorsteuerabzug im richtigen Zeitraum: häufige Irrtümer
  4. Brennpunkte in der Praxis

  5. E-Rechnungspflicht ab 2025
    • Umsetzungspflicht für Eingangs- und Ausgangsrechnungen
    • Rechnungs-Workflows aufbauen & automatisieren
    • Umsatzsteuer-Prozesse berücksichtigen
    • Ausblick: Neues USt-Meldesystem (VIDA) der Finanzverwaltung
  6. Umsatzsteuer im EU-Binnenmarkt & Drittland
    • Lieferungen - Importe/Exporte und innergemeinschaftliche Lieferungen
    • Dienstleistungen im In- und Ausland – § 13b UstG – Reverse Charge
    • Reihengeschäfte
    • Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte
    • Zusammenfassende Meldungen ZM
    • Das Vorsteuervergütungs-Verfahren
  7. Aktuelle Entwicklungen kompakt erklärt
    • Wichtige BMF-Schreiben auf einen Blick
    • Neue Rechtsprechung mit Relevanz für die Praxis
    • Gesetzesänderungen & geplante Reformen

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Konkrete Informationen, die Ihnen sofort weiterhelfen
  • Praxistipps zur sofortigen Umsetzung
  • Ihre firmenspezifische Fragen mit dem Referenten klären

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Ideal für Buchhaltungsfachkräfte und Quereinsteiger:innen, die ihr Umsatzsteuerwissen praxisnah auffrischen oder ausbauen wollen.

Dauer

Das Online-Seminar findet zweitägig jeweils von 9-14 Uhr statt. Wir empfehlen Ihnen, sich bereits 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn einzuwählen.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

Termine & Anmeldung

Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2025

  • 07.07.2025

    08.07.2025

    Je 09:00 bis 14:00 Uhr
25X-USS07
  • 895 EUR
  • 895 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.
nach oben
FAQ