Ausgabe 13/2025: »Wer reisen will … muss leiden?«
Ausgabe 13/2025: »Wer reisen will … muss leiden?«
Sehr geehrte Damen und Herren,
Dienstreisen – des einen Freud, der anderen Leid! Denn die Reisekostenabrechnung bringt auch 2025 wieder Neuerungen mit sich. Dazu kommen komplizierte Fahrtkostenregelungen, Besonderheiten bei Elektrofahrzeugen und das diskutierte Mobilitätsbudget. Wie da den Durchblick behalten?
Mit unserem Live-Online-Seminar natürlich! Unsere Referentinnen vermitteln Ihnen das Know-how, das Sie für Ihre effiziente und rechtskonforme Reisekostenabrechnung benötigen. Dabei werden aktuelle Verwaltungsanweisungen und Prüfungsschwerpunkte besonders unter die Lupe genommen, damit Sie die strenger gewordenen Anforderungen seitens der Gesetzgeber korrekt erfüllen.
Bilden Sie sich jetzt weiter und sehen Sie der nächsten Abrechnung dank Ihres Weiterbildungs-Updates entspannt entgegen:
Live-Online-Seminar: Reisekosten aktuell | ||
Korrekter Umgang mit erster Tätigkeitsstätte, Verpflegungspauschalen & Co. | ||
✔ Verwaltungsanweisungen und Prüfungsschwerpunkte für 2025 ✔ Neue formelle Anforderungen an die Reisekostenabrechnung ✔ Erste Tätigkeitsstätte, Fahrtkostenregelungen, Mobilitätsbudget |
||
» Jetzt informieren & anmelden! |
Ihre PersonalGate-Redaktion wünscht Ihnen eine gute Lektüre. Bleiben Sie gesund!
► Zertifizierter Präsenz-Lehrgang: Geprüfter Personalcontroller, geprüfte Personalcontrollerin |
Strategisches & operatives Personalcontrolling
✔ Organisation und EDV-Systeme zur Unterstützung von PC ✔ Risikomanagement, Personalkostenplanung und Controlling ✔ Leistungssteuerung über variable Vergütungssysteme |
Jetzt informieren » |
Live-Online-Seminar: Beschäftigung von Rentnern & Rentnerinnen |
Lohnsteuer- & sozialversicherungsrechtliche Besonderheiten
→ Jetzt weiterbilden |
Live-Online-Seminar: Social Media im Recruiting |
Facebook, TikTok, Instagram, LinkedIn & Co. im Personalwesen
→ Jetzt weiterbilden |
Live-Online-Seminar: Brennpunkte im Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgebende |
Lernen Sie Ihre Möglichkeiten & Grenzen kennen!
→ Jetzt weiterbilden |
Es war noch nicht das richtige Thema dabei? Dann stöbern Sie doch einfach in unserem Seminar-Finder. |
Bilder: Tima Miroshnichenko (Pexels, Pexels Lizenz) Mikhail Nilov (Pexels, Pexels Lizenz) REDPIXEL (Adobe Stock, Adobe Stock Standardlizenz) Vlada Karpovich (Pexels, Pexels Lizenz) Min An (Pexels, Pexels Lizenz) Andrea Piacquadio (Pexels, Pexels Lizenz) Karolina Grabowska (Pexels, Pexels Lizenz) Donovan Kelly (Pexels, Pexels Lizenz)