Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Nachhaltigkeit aktuell

Ausgabe 10/2025: »Nachhaltigkeitskommunikation erfolgreich steuern«

Ausgabe 10/2025: »Nachhaltigkeitskommunikation erfolgreich steuern«

Sehr geehrte Damen und Herren,

Nachhaltigkeit ist heute mehr als nur ein Trend – es ist eine unverzichtbare Säule für den langfristigen Erfolg. Unser Online-Seminar konzentriert sich auf die essenziellen Aspekte einer ganzheitlichen Nachhaltigkeitskommunikation. Von der Strategie bis zur SDG-Integration und dem Umgang mit externem Druck decken wir alles ab.

Profitieren Sie von professioneller Anleitung, um Greenwashing zu vermeiden und die Arbeitgebermarke zu stärken. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Werte und Engagements effektiv vermitteln und aktiv die Zukunft gestalten können.

Seien Sie dabei und sichern Sie sich Ihren Platz für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung!


Live-Online-Seminar:
Nachhaltigkeitskommunikation erfolgreich steuern
Effektive Wege zur transparenten ESG-Kommunikation

Strategie für die Nachhaltigkeitskommunikation erstellen
Die Sustainability Story entwickeln
Auf Handlungsdruck von außen reagieren

Jetzt informieren!

Inhalte dieser Ausgabe

Tag des Artenschutzes

Zum Tag des Artenschutzes: Studie belegt Rückgang genetischer Vielfalt

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Deutsche Wildtier Stiftung
Am 3. März war der Welttag des Artenschutzes. Dass Maßnahmen zum Artenschutz wichtiger denn je sind, zeigt eine aktuelle Studie. Sie belegt: Die Biodiversität auf unserem Planeten schwindet rasant – und mit ihr die genetische Vielfalt der Arten. Das hat zum Teil fatale Folgen. ... zum Artikel

Unser Angebot für Sie

Anzeige

Live-Online-Seminar:
Nachhaltigkeitsbericht im Unternehmen

  • Nachhaltigkeitsbericht im Unternehmen erstellen
  • Gesetzliche Anforderungen überprüfen
  • Welche anerkannten Reporting-Standards passen zu Ihnen?
Gesetzliche Anforderungen & praktische Umsetzung

News zu CSRD & Co.

Neuer EU-Fahrplan: Omnibus-Verordnungen gegen die Bürokratieflut rund um CSRD & Co.

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Verlag Dashöfer GmbH
Die Einführung der CSRD-Richtlinie stockt, während die Diskussionen über Bürokratieabbau und Regulierungsvereinfachungen an Fahrt aufnehmen. Während Unternehmen auf Klarheit warten, setzt die EU-Kommission auf ihre „Omnibus“-Pakete, um Verwaltungsaufwände zu reduzieren und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. ... zum Artikel

Greenwashing vermeiden

Greenwashing wirksam vermeiden – mehr Transparenz bei Umweltaussagen

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Informationsdienst Wissenschaft
Verbraucher*innen stehen vor der Herausforderung, eine Vielzahl von Umweltaussagen auf Produkten und Dienstleistungen richtig einzuordnen. Während viele Menschen angeben, dass Umweltfreundlichkeit ein wichtiges Kriterium bei ihrer Kaufentscheidung ist, fehlt es oft an verlässlichen und überprüfbaren Informationen. ... zum Artikel
Anzeige
Entwaldungsfreie Lieferketten
Anforderungen & Pflichten rechtssicher erfüllen »

Nachhaltig unterwegs

Neue Tools für nachhaltigeren Tourismus

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • DRV Deutscher ReiseVerband e.V.
Mit der Veröffentlichung der Ergebnisse des Projekts „Klimafreundliche Produktgestaltung“ stellt Futouris der Branche ab sofort praxisnahe Werkzeuge für die Emissionsreduktion im Produktportfolio zur Verfügung. ... zum Artikel

Nachhaltige Mobilitätslösungen für Unternehmen

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Verlag Dashöfer GmbH
Mobilität ist ein hohes Gut, denn sie ermöglicht Flexibilität und Freiheit. Das haben wir zuletzt durch die Corona-Maßnahmen gespürt, als unsere Mobilität stark eingeschränkt war. Gleichzeitig verschlingt Mobilität Ressourcen und sorgt mitunter für erhebliche Emissionen. ... zum Artikel

Tierische Helfer

Biber: Natürliche Ingenieure im Einsatz für die Umwelt

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Verlag Dashöfer GmbH
Biber sind faszinierende Nagetiere, die für ihre Baukunst berühmt und bekannt sind. Mit ihren scharfen Zähnen und unermüdlichem Fleiß gestalten sie Flusslandschaften, indem sie Dämme errichten und Gewässer stauen. Ihre Fähigkeiten sind nicht nur beeindruckend, sondern haben auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt. ... zum Artikel
Anzeige
Vorbereitet auf die Pflichten der EUDR-Verordnung?
Jetzt im Online-Seminar informieren! »

Klima & Gesundheit

Feinstaub-Alarm: Linderung durch immergrüne Gehölze möglich

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Bund deutscher Baumschulen e.V.
Die Feinstaub-Wetterlagen der letzten Tage bringen Feinstaub über Deutschland und damit Gesundheitsgefahren. Immergrüne Gehölze können die Schadstoffbelastung in der Luft vermindern. ... zum Artikel

Better safe than sorry

Nachhaltigkeitszertifizierungen und -standards

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Verlag Dashöfer GmbH
Nachhaltigkeit ist längst kein Nischenthema mehr, sondern ein zentrales Kriterium für den langfristigen Erfolg von Unternehmen. Verbraucherinnen und Verbraucher fordern Transparenz und Verantwortung, während Regierungen weltweit strengere Vorschriften zum Umweltschutz erlassen. ... zum Artikel
nach oben
FAQ