Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

ManagerGate Newsletter

Ausgabe 14/2025: »Floskeln raus, Klarheit rein«

Ausgabe 14/2025: »Floskeln raus, Klarheit rein«

Sehr geehrte Damen und Herren,

E-Mail-Floskeln wie „Ich hoffe, diese Nachricht erreicht Sie wohlbehalten“, „Bezugnehmend auf unsere letzte Unterhaltung“ oder „Ich möchte höflich darauf hinweisen, (…)“ kennt wohl jeder. Doch es gibt professionellere und weniger steife Wege, um Ihre Botschaft klar und freundlich zu übermitteln.

Im Online-Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre E-Mails und Briefe so formulieren, dass sie nicht nur professionell, sondern auch ansprechend und positiv sind. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit präzisen und verständlichen Worten die richtigen Akzente setzen, ohne in Floskeln oder Füllwörtern zu versinken.

Verabschieden Sie sich von schwerfälligen Formulierungen und lernen Sie, wie Sie Ihre Botschaften direkt, sympathisch und kundenorientiert übermitteln. Jetzt weiterbilden!


Live-Online-Seminar: Kundenorientierte, professionelle Formulierungen – per Brief, per E-Mail

Die Psychologie des Schreibens
Verschiedene Korrespondenz-Situationen
Verständlich und ansprechend formulieren

  Jetzt informieren »  


Eine informative Lektüre wünscht Ihnen
Ihre ManagerGate-Redaktion

Inhalte dieser Ausgabe

Bleiben oder gehen?

Insolvenzwelle in Deutschland – Experte verrät, wann der Unternehmensverkauf ein sinnvoller Schritt ist

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Otter Consult GmbH
Steigende Zinsen, hohe Energiekosten und eine schwächelnde Wirtschaft – viele Unternehmen in Deutschland geraten zunehmend unter Druck. Die Insolvenzzahlen steigen und immer mehr Unternehmer fragen sich: Lohnt es sich, weiterzukämpfen oder ist der Verkauf die bessere Option? ... zum Artikel

Unser Angebot für Sie

Anzeige

Seminar: Vom Kollegen zum Vorgesetzten

Methoden & Soft Skills für Ihre neuen Herausforderungen als Führungskraft

  • Wie Sie zur Autorität werden, ohne autoritär zu sein
  • „Zwischen den Stühlen“ – Erwartungen von Geschäftsführung und Mitarbeitenden
  • Wie Sie unterschiedliche Mitarbeitertypen erfolgreich führen
Jetzt weiterbilden!  »

Klimarisikomanagement

Klimarisikomanagement und Anpassungsstrategien

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Verlag Dashöfer GmbH
Der Klimawandel stellt Unternehmen weltweit vor eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Häufig wird der Fokus auf den notwendigen Wandel hin zu einer CO2-neutralen Wirtschaft gelegt. Doch Klimarisiken gehen weit über Emissionen hinaus und beeinflussen unmittelbar die Resilienz und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. ... zum Artikel

Unser Tipp für Sie: Whitepaper zum Thema „Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmen“

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Verlag Dashöfer GmbH
Sie wollen ein Nachhaltigkeitsmanagement in Ihrem Unternehmen etablieren? Entdecken Sie dazu unser Whitepaper zum Thema. Erfahren Sie, wie innovative Ansätze und bewährte Strategien Ihr Unternehmen auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zukunft unterstützen können. ... zum Artikel
Anzeige
Rechte & Pflichten zwischen GmbH-Geschäftsführung & Gesellschaftern
So arbeiten Sie erfolgreich zusammen! »

Ist es wirklich schon so spät?

Wochenarbeitszeit statt Stechuhr: ifaa fordert Modernisierung des Arbeitszeitgesetzes

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Institut für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa)
Das ifaa fordert eine Modernisierung des Arbeitszeitgesetzes: Statt starrer täglicher Arbeitszeiten soll die Wochenarbeitszeit im Fokus stehen. Das schafft mehr Flexibilität für Arbeitgeber und Beschäftigte – und macht die Arbeit fit für die Zukunft. ... zum Artikel

Schöne, neue, mobile Welt

KI-Agenten: Unternehmen in Deutschland unterschätzen Nutzen für den Vertrieb

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Sopra Steria GmbH
Unternehmen in Deutschland sind skeptisch hinsichtlich des durchgängigen Einsatzes von KI-Agenten. Nur 25 Prozent der Entscheiderinnen und Entscheider glauben, dass sie grundsätzlich mithilfe von GenAI-Lösungen überhaupt neue Kundensegmente bedienen werden. ... zum Artikel

Bike-Leasing, Homeoffice und Mobilitätsbudget: Wie Unternehmen die Mobilitätswende mitgestalten

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • PwC
42 % des Verkehrs sind beruflich bedingt – Arbeitgebende haben also großen Einfluss auf die Verkehrswende. Eine neue Studie zeigt, wie Unternehmen durch innovative Mobilitätsangebote Kosten senken, die Zufriedenheit der Mitarbeitenden steigern und nachhaltige Lösungen etablieren können. ... zum Artikel
Anzeige
Klare Linie zwischen Geschäftsführung und Gesellschaftern?
Jetzt die Spielregeln lernen! »

Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz

Psychische Störungen – Vorurteile abbauen, Fakten vermitteln

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Institut für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa)
Laut Psychreport der DAK-Gesundheit haben im vergangenen Jahr Depressionen zu einem Anstieg der Fehltage um 50 % im Vergleich zu 2023 geführt. Psychische Störungen gehen oft mit hohem Leidensdruck für die Betroffenen und immer noch mit Stigmatisierung einher. ... zum Artikel

Vertrag im Anhang

E-Mail-Zugang geteilt – Vertrag geschlossen? Die unterschätzte Gefahr der Anscheinsvollmacht

Von:
  • Rolf Becker
— Quelle:
  • Verlag Dashöfer GmbH
Wer seinen Ehepartner regelmäßig mit seinem E-Mail-Postfach arbeiten lässt, muss sich unter Umständen dessen Handeln zurechnen lassen – mit weitreichenden Konsequenzen. Das zeigt eine aktuelle Entscheidung des OLG Zweibrücken (Urt. v. 15.01.2025, Az. 1 U 20/24). Rechtsanwalt Rolf Becker aus Alfter zeigt auch die Konsequenzen einer Anscheinsvollmacht im Business-Alltag. ... zum Artikel

Empfehlung der Redaktion

Anzeige
Live-Online-Seminar: Bitte nicht ärgern!
Gelassener durch den Arbeitstag dank Ärger- & Emotionsmanagement

Jetzt Platz sichern »
Live-Online-Seminar: Professioneller Umgang mit psychischen Belastungen von Mitarbeitenden
Erkennen, erfassen & verringern – Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden erhalten

Jetzt Platz sichern »
Live-Online-Seminar: ChatGPT im Marketing
Content-Marketing, Social-Media-Marketing, SEO uvm. mit KI

Jetzt Platz sichern »

Weitere interessante Seminare finden Sie im Seminar-Finder »

Frühjahrsmüde?

Frühjahrsmüdigkeit am Arbeitsplatz: 5 Tipps, was Unternehmen und Beschäftigte tun können

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Institut für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa)
Mit den ersten warmen Tagen des Jahres steigt bei vielen Menschen die Freude auf den Frühling – gleichzeitig klagen jedoch zahlreiche Beschäftigte über Frühjahrsmüdigkeit, insbesondere nach der Zeitumstellung am vergangenen Sonntag. ... zum Artikel

Spruch der Woche

Gestaltungsfreiheit

Von:
  • Online-Redaktion Verlag Dashöfer
— Quelle:
  • Verlag Dashöfer GmbH
nach oben
FAQ