Ausgabe 14/2025: »Keine alternativen Fakten mehr!«
Ausgabe 14/2025: »Keine alternativen Fakten mehr!«
Sehr geehrte Damen und Herren,
nur noch schnell eine Mail fertigschreiben – und zack, ist die Arbeitszeit wieder eine Stunde überzogen! Früher fielen solche Überschreitungen oft unter den Tisch, doch mit der Pflicht zur Arbeitszeiterfassung geraten sie nun verstärkt in den Fokus. Plötzlich sind Überstunden in Bereichen sichtbar, in denen sie bisher kaum Beachtung fanden.
Wie viele Überstunden sind erlaubt? Wie müssen sie dokumentiert werden? Welche Pflichten hat der Arbeitgeber? Diese und weitere Fragen beantwortet Ihnen Anwältin Gabriele Lippert im Online-Seminar! Um Überstunden fair und rechtssicher zu gestalten, müssen neue Regelungen her – wir zeigen, welche Vergütungs- und Ausgleichsmodelle möglich sind und was das aktuelle Urteil zur Überstundenvergütung Ihrer Teilzeitkräfte sagt. Fundierte Entscheidungen erfordern praxisnahes Wissen, damit Ihre Arbeitsverträge der Rechtsprechung angepasst werden.
Melden Sie sich jetzt an und bringen Sie Klarheit in die neue Überstundenrealität!
Anzeige
Live-Online-Seminar: Umgang mit Überstunden in Zeiten der verpflichtenden Arbeitszeiterfassung |
|
» Jetzt informieren & anmelden! |
Eine unterhaltsame Lektüre wünscht
Ihre Betriebsrat-spezial-Redaktion
Live-Online-Seminar: Betriebliches Eingliederungsmanagement & krankheitsbedingte Kündigung
Zwei Referenten: Ein Praktiker & ein Rechtsanwalt |
|||
✔ Voraussetzungen einer krankheitsbedingten Kündigung ✔ Praxisnahe Einführung des BEM im Unternehmen und Führungsrichtlinien ✔ BEM-Verfahren, BEM-Gespräch und Rollenverteilung |
|||
|
Live-Online-Seminar: Handlungsleitfaden BEM im Unternehmen |
Praxisorientierte Hilfen & Muster für Ihr BEM-Verfahren
Jetzt anmelden » |
Live-Online-Seminar: Arbeitsrecht Basiswissen |
Von der Einstellung bis zur Kündigung
Platz sichern » |
Live-Online-Seminar: Löschkonzept in der HR-Abteilung |
Wann, wie & welche Daten müssen vom wem gelöscht werden?
Jetzt anmelden » |
Es war noch nicht das richtige Thema dabei? Dann stöbern Sie doch einfach in unserem Seminarfinder. |
Bilder: Kaboompics.com (Pexels, Pexels Lizenz) EKATERINA BOLOVTSOVA (Pexels, Pexels Lizenz) Nathan Cowley (Pexels, Pexels Lizenz) Anthony Shkraba (Pexels, Pexels Lizenz) KoolShooters (Pexels, Pexels Lizenz) Pixabay (Pexels, Pexels Lizenz) Ivan Samkov (Pexels, Pexels Lizenz) RDNE Stock project (Pexels, Pexels Lizenz)